DRK Presseinformationen https://www.barsbuettel.drk-stormarn.de de DRK Sat, 25 Jan 2025 04:04:53 +0100 Sat, 25 Jan 2025 04:04:53 +0100 TYPO3 EXT:news news-551 Wed, 18 Dec 2024 07:56:47 +0100 DRK Stormarn verbessert Pflegebereich durch Zentralisierung Optimale Patientenversorgung, Qualität und Erreichbarkeit Stormarn – Der Kreisverband Stormarn des Deutschen Roten Kreuzes hat die ambulante Pflege, die nun Ambulante Pflege Stormarn heißt, zum 1. August 2024 zentralisiert. Damit wurde für eine verlässliche Qualität und eine bessere Erreichbarkeit sowie eine Stärkung eines kundenorientierten kreisweiten Angebotes gesorgt. Es gibt weiterhin die bekannten Standorte in Bargteheide, Großhansdorf, Trittau und Glinde. Doch durch die Zentralisierung können nun Ressourcen noch besser eingesetzt und die ambulante Pflege noch effizienter gestaltet werden. Damit gewährleistet das DRK Stormarn eine noch höhere Qualität in der Betreuung und Pflege der Kunden. Auf diese Weise kann das DRK Stormarn eine noch individuellere und bedarfsgerechtere Versorgung sicherstellen. „Die ambulante Pflege ist eine bedeutende Visitenkarte des DRK hier in Stormarn. Wir überzeugen durch Qualität, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit. Dies wird von der Öffentlichkeit wahrgenommen und von unseren Kunden sehr geschätzt. Das wollen wir auch in der Zukunft erhalten und wenn möglich weiter ausbauen“, so Sibylle Schulze, Vorstand des DRK-Kreisverbandes Stormarn. Ein weiterer Pluspunkt: Durch die Bündelung der Ressourcen kann die ambulante Pflege vom DRK kreisweit auch neue Kunden aufnehmen. Die bessere Erreichbarkeit und der einfachere Zugang für Neukunden ist über die kostenlose Service-Nummer 0800 37 53 750 möglich, die montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr erreichbar ist. Neukunden des gesamten Kreisgebietes werden hier optimal beraten. Kunden und Interessierte können sich aber auch per E-Mail unter ambulante-pflege@drk-stormarn.de melden und finden weitere Informationen auch im Internet unter www.drk-stormarn.de.

]]>
news-548 Mon, 09 Dec 2024 10:24:03 +0100 Ein Wohlfühlort für Jung und Alt DRK Stormarn: Richtfest für die Betreute Wohnanlage und Kita Bad Oldesloe – Unter einem strahlend blauen Himmel feierte der Kreisverband Stormarn des Deutschen Roten Kreuzes einen weiteren Meilenstein. Im Neubaugebiet „Claudiussee“ in der Hebbelstraße entsteht derzeit eine neue Betreute Wohnanlage mit 50 Ein-und Zwei-Zimmerwohnungen (38 – 78 Quadratmeter) sowie eine Kindertagesstätte mit drei Gruppen. Der Bau geht zügig voran, und nun wurde in Anwesenheit zahlreicher Gäste zünftig Richtfest gefeiert.

Mit diesem Projekt schafft das DRK ein Zuhause, in welchem dem Bedürfnis der älteren Menschen nach Selbstbestimmung und Unabhängigkeit Rechnung getragen wird. Die Interessen und Fähigkeiten älterer Menschen sollen gefördert und Begleiterscheinungen des Älterwerdens positiv beeinflusst werden. Darüber hinaus leben die Senior*innen dort in Gesellschaft und können durch das umfangreiche Betreuungsangebot des DRK viele schöne Aktivitäten gemeinsam erleben.

Dies kann in besonderem Maße durch die Kindertagesstätte im gleichen Gebäude erreicht werden. Denn hier werden Jung und Alt vernetzt. Sowohl Senior*innen als auch Kinder können von gemeinsamen Aktivitäten profitieren und sich gegenseitig bereichern. All dies beugt der Vereinsamung im Alter vor.

Grundstückseigentümer ist die Stark K & L GmbH. Bei der Anmietung der Wohnungen ist ein Abschluss des Betreuungsvertrages beim DRK-Servicewohnen obligatorisch. Dieser Betreuungsvertrag wird eine Betreuungsleistung durch das DRK-Team vor Ort beinhalten.

Hausnotruf und der ambulante Pflegedienst werden ebenfalls für dieses Objekt zuständig sein und können gebucht werden. Neben einer Beratung vor Ort wird es für die Senior*innen verschiedene Angebote geben, die das Team vor Ort organisiert. Dazu gehören unter anderem Veranstaltungen, Ausflüge und vieles mehr. Die Fertigstellung des Objekts ist im Herbst 2025 geplant.

]]>
news-547 Mon, 09 Dec 2024 10:18:37 +0100 Ein gestärktes Ehrenamt und viele neue Projekte Kreisversammlung des DRK Stormarn Zur jährlich stattfindenden Kreisversammlung des Kreisverbandes Stormarn waren 33 Delegierte aus den zwölf Ortsvereinen des DRK Stormarn gekommen. Die Versammlung fand im DRK-Wohnpark Auetal in Ahrensburg statt. 

Für sein außerordentliches Engagement wurde unserem ehemaligen Präsidenten, Peter Bollmann, großer Dank ausgesprochen. Er erhält als Anerkennung die Verdienstmedaille des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein sowie ein Präsent. 

Vizepräsidentin Doris Brandt und Vizepräsident Michael Eich berichteten über Herausforderungen, aber auch über positive Entwicklungen. Sehr positiv stellt sich die intensive Zusammenarbeit zwischen Hauptamt und Ehrenamt dar. Diese wurde ausgebaut, und es konnten viele Projekte realisiert werden. 

Anschließend berichtete Vorstand Sibylle Schulze über die Aktivitäten des Jahres. Hier standen nach wie vor die Herausforderungen Mitgliederentwicklung und Fachkräftemangel im Fokus. Kreisbereitschaftsleiter Tilo Neipp berichtete über die Einsätze des abgelaufenen Jahres. Gleich drei Mal brannte ein Recyclinghof in Reinbek, und mehrfach half das DRK bei Starkregenereignissen. 

Neuer Leiter des JRK ist Mirco Griggel. Der 29-jährige übernahm den Staffelstab von Carola Schilling, die sich nach zehn Jahren Engagement nicht wieder zur Wahl stellte. Verabschiedet wurde die Ehrenamtskoordinatorin Katharina Heitmann. Sie wird aber weiterhin den Schulsanitätsdienst des DRK begleiten. Neue Ehrenamtskoordinatorin ist Nicol Grevsmühl.

]]>
news-537 Fri, 01 Nov 2024 10:44:37 +0100 DRK-Ortsverein Reinfeld Ehrenamt und Gemeinschaft stärken Hauptziel im DRK: sich gegenseitig unterstützen! Wer hat Tische und Bänke? Wer hat ein Zelt? Wer hat Zeit, beim nächsten Event zu helfen? So mancher Verein stellt bei der Planung einer Veranstaltung fest, dass das eine oder andere fehlt. In Reinfeld ist das kein Problem, denn gemeinsam mit der Stadt hat der DRK-Ortsverein das Gemeinschaftsnetzwerk gegründet. 

Unter dem Motto “Miteinander Füreinander” wird hier die Zusammenarbeit von Vereinen und Ehrenamtlichen in Reinfeld gestärkt und gefördert. Durch das lebendige Netzwerk, das den Austausch von Ideen und das Teilen von Ressourcen ermöglicht, wird neben einem starken lokalen Gemeinschaftsleben eine sehr positive Veränderung in der Stadt bewirkt.

Wer ist dabei? Wo Unterstützung angefragt werden kann und wo es weitere Informationen gibt: 

https://vereinsnetzwerk-reinfeld.onepage.me/

]]>
news-536 Fri, 01 Nov 2024 10:21:19 +0100 Herbstausflug DRK-Kita Am Krögen Hurra, Hurra, der Herbst ist da. Und Herbstzeit ist Apfelzeit. Also machten sich unsere Vorschulkinder aus der DRK-Kita in Bargteheide mit dem Bus auf den Weg zum Obsthof Lienau in Neritz. Neben dem Pflücken und Naschen von Äpfeln wurde den Kindern gezeigt, welche Arbeit in jedem einzelnen Apfel steckt: vom Obstbaumschnitt im Winter über die Pflege während der Vegetation bis hin zur Ernte.

Kikeriki, Mäh und Iah – ein weiteres Abenteuer wartete bei den Tieren auf dem Hof. Hier durften die Kinder Schafe, Ziegen, Hühner und Esel streicheln und mit Futter aus dem rustikalen Hofladen versorgen. Der Ausflug zum Bauernhof wird uns in toller Erinnerung bleiben!

Foto: Aylin Wolter

]]>
news-535 Fri, 01 Nov 2024 10:14:00 +0100 DRK Graffiti Neues DRK Graffiti vor der Geschäftsstelle Bad Oldesloe Grau, grauer, Stromkasten  – aber vor unserem Büro in Bad Oldesloe stehen nun echte Hingucker! Mithilfe des Teams von Dosenfutter Graffiti haben wir den grauen Ungetümen einen neuen „Anstrich“ verpasst.

Das Motiv kann sich sehen lassen, denn mit knalligen Farben, Rettungswagen und Rotkreuz-Symbol passen die Stromkästen nicht nur perfekt zu unseren Werten als DRK, sondern fügen sich auch optisch sehr gut in das Straßenbild ein. Danke für die kreative Zusammenarbeit!

]]>
news-534 Fri, 01 Nov 2024 10:10:51 +0100 TUI Cruises Wir besuchen Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 1" Ahoi aus Kiel! 
Unsere Kita Blocksberg wurde von der Reederei TUI Cruises eingeladen, das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 1"zu besichtigen.

Sieben unserer Kids gingen mit Erzieherin Doris an Bord. Ziel des Besuchs war auch, der Schiffshandpuppe „Chameo“ ein neues Zuhause zu schenken. Lange Zeit hat die Puppe den Kindern im Kinderclub des Schiffs viel Freude bereitet und nun war es an der Zeit, eine neue Bleibe zu finden. 

Gemeinsam mit Staff-Kapitän und Sozialpädagogin Caro konnten die Kinder das Schiff von A bis Z erkunden, Fragen stellen und im Kinderclub spielen. 

Zum Abschluss des Tages gab es für alle einen leckeren Kindercocktail. 

Danke für den spannenden Tag an Bord! 

Foto: Daniela Bigalk 

]]>