Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Barsbüttel
Der DRK-Ortsverein Barsbüttel e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit dem 9. Februar 1973 engagieren sich Menschen in und um Barsbüttel für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein über 450 Mitglieder. Davon gehören fast 40 zu den aktiven Helfern und über 400 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Blutspendedienst und der Erste-Hilfe-Ausbildung. Darüber hinaus organisieren wir vielfältige Angebote für Senioren, einen Fahrdienst, Gruppenreisen und beteiligen uns an gemeindlichen Aktivitäten wie bspw. Sommerfeste und Basare.
Am 10. Februar 2023 feierten wir unser 50jähriges Bestehen
Die Gemeinde Barsbüttel überreichte uns eine Urkunde. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung unserer Arbeit.

Die Glinder Zeitung schreibt über unser Jubiläumsfest

Iris Lewe vom Kreisverband des DRK hielt einige Augenblicke aus der Veranstaltung fest
Das Amtsblatt der Gemeinde Barsbüttel berichtet über das Jubiläum
Aktuelles aus dem DRK-Ortsverein
Unser Kurs "Gedächtnistraining" und der Seniorentreff am Montag finden leider bis auf Weiteres nicht statt. Wir kündigen rechtzeitig an, wann es wieder losgeht.
Reisegruppe des DRK Ortsvereins Barsbüttel
Die Reisegruppe wird vertreten durch Ina und Jörn Ahlrichs
Keilaer Straße 8, 22885 Barsbüttel
Tel. 040 670 951, Fax 040 670 3796
Mail Ina.Ahlrichs@t-online.de
Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg
Tausende von Lichtern verwandeln das Schloss Bückeburg und den Schlossplatz in einen einzigen Wintertraum.
Von Mittwoch 29.11. bis Donnerstag 30.11.2023 fahren wir nach Bad Münder und Hameln.
Abfahrt wird in Barsbüttel um 9.30 Uhr vom Parkplatz am AKKU sein. Nach einer entspannten Anreise besuchen wir die Rattenfängerstadt Hameln, genießen einen Spaziergang durch die Innenstadt mit den wunderbaren Fachwerkhäusern und prachtvollen Weser-Renaissancebauten. Danach gehts nach Bad Münder. Dort checken wir ein im Hotel Kastanienhof und gebießen anschließend ein leckeres Entenessen.
Am Donnerstag fahren wir zum Schloss Bückeburg. Hier ist Zeit für einen Bummel über den dann gerade eröffneten Weihnachtsmarkt. Die Weihnachtsgala der Fürstlichen Hofreitschule wird Sie mit ihren Darbietungen begeistern. Gegen Abend treten wir die Rückreise nach Barsbüttel an.
Leistungen:
Reisepreis 195 € pro Person im Doppelzimmer; Einzelzimmerzuschlag 19 €
1 Übernachtung im Hotel Kastanienhof
1 großes Frühstücksbuffet
1 weihnachtliches Entenessen in drei Gängen
Besuch des Weihnachtsmarkts in Hameln
Eintritt Schloss Bückeburg
Die Mindestteilnehmerzahl ist 30 Personen; sollten sich nur 20 Personen anmelden, erhöht sich der Reisepreis auf 235 €.
Anmeldungen bitte bis spätestens 20.7.2023 bei Ahlrichs
Mitgliederversammlung 2023
Während unserer Mitgliederversammlung sind Helferinnen aus unserem Ortsverein für ihr langjähriges Engagement geehrt worden.
Elke Westphal für 35 Jahre Sozialarbeit, Blutspendedienst und Organsiation von Festen (im Bild 2.v.l.)
Liselotte Krieger für 15 Jahre Seniorencafé und Organisation von Festen (im Bild 2.v.r.)
in Abwesenheit:
Karin Backens für 15 Jahre Blutspendedienst
Monika Lange für 20 Jahre Seniorencafé
Ulrike Kühn und Birgit Eckwerth nahmen die Ehrungen vor.
Online-Angebot für pflegende Angehörige
Gerne übernehmen wir einen Hinweis des digitalen Pflegebistro, welches ein umfangreiches online-Angebot für pflegende Angehörige anbietet.